Magnolienblütensirup
Variante 1 - Pures Magnoliensirup - empfehle ich aber nicht - vergleicht mal den Geschmack mit Variante 2
500g Zucker
500g Wasser
500g Magnolienblüten
Trennt die Blütenblätter von den Stempeln und schüttelt sie gut aus, damit kein Dreck und keine Tierchen mehr drin sind. Nur zur Not waschen.
Kocht den Zucker mit Wasser auf und zerrupft die Blüten, lasst denLäuterzucher etwas abkühlen und gebt die Blüten dazu. Simmert 3 Minuten und zieht dann den Topf vom Herd und lasst den Magnolienblütensirup abkühlen. Gebt ihn durch ein Sieb und kocht ihn erneut auf. Füllt heiß in sterilisierte Flaschen.
Variante 2 - Magnoliensirup mit Zitrone
2 Bio-Zitronen
1kg Zucker
25g Zitronensäure
1kg Magnolienblüten
1 L Wasser
Wascht die Zitronen und schneidet sie in Scheiben.
Kocht Wasser, Zucker und Zitronensäure auf, bis sich der Zucker gelöst hat.
Schüttelt die Blüten vorsichtig aus, damit der Blütenstaub haften bleibt. Schichtet die Zitronenscheiben und Blüten in ein sauberes Gefäß und gebt den Zuckersirup darüber.
Last den Sirup zugedeckt 3 Tage bei Zimmertemperatur ziehen. Passiert erst durch ein feines Sieb dann durch Passiertuch. Kocht den Sirup auf und füllt ihn heiß in saubere Flaschen, am besten kocht ihr die Flaschen vorher aus. Fest verschließen und kühl und dunkel lagern.