Skip to main content Skip to page footer
Rezept drucken

Möhrencurry

Dieses Curry aus Möhren war eher ein Verlegenheitsessen, weil ich mal wieder zu viele Möhren hatte. Möhren oder Karotten sind eher selten die Hauptdarsteller. Dazu hatte ich noch Brokkoli übrig. Könnt ihr gerne durch andere Kohlsorten oder auch Kichererbsen ersetzen.

400g Karotten
1 milde rote Chilischote
1 kleines Stück Ingwer, gerieben
1 Stück Brokkoli
2 Kartoffeln
200g Tomate
2 Zwiebeln
20 g Cashewkerne oder Erdnusskerne

3-4 EL Kokosöl
2 TL schwarze Senfsaat (Zwiebelsaat)
2 EL Tomatenmark
2 TL Garam Masala
1 TL Kreuzkümmel, frisch gemahlen
1 TL Kurkuma

800ml Gemüsebrühe
1 Dose Kokosmilch, 400g
Salz und Pfeffer aus der Mühle
4 TL Stärke

etwas Koriander als Topping

Schält die Möhren und Kartoffeln schneidet Karotten in dicke Stifte, Kartoffeln in Würfel. Entkernt die Chilischote und schneidet sie in Ringe. Schneidet den Brokkoli in Röschen. Reibt den Ingwer, würfelt die Tomate und hackt die Cashewkerne grob. Schneidet die Zwiebeln in Scheiben.

Erhitzt eine große Pfanne mit Kokosöl und bratet die Karottenstifte und Kartoffeln ca. 2 Min. scharf an. Dann gebt die Chiliringe, Ingwer und schwarze Senfsaat dazu, verrührt das ganze und bratet noch mal 2 Minuten. Gebt den Brokkoli, die Zwiebeln und die Cashew dazu und rührt wieder 1-2 Minuten.

Gebt Tomatenmark dazu, Garam Masala, Kreuzkümmel sowie Kurkuma würzen und gut vermengen. Löscht mit Gemüsebrühe ab, rührt Kokosmilch und die Tomatenwürfel unter. Lasst alles einmal aufkochen, dann schaltet die Hitze runter, und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab. Simmert 3-4 Minuten, schalte die Hitze wieder hoch und rührt die Speisestärke unter. Kocht auf, bis das Curry andickt und reduziert die Hitze wieder. Schmeckt noch mal ab. Toppt mit fein geschnittenem Koriander.

Serviert mit Naan oder Reis.