Skip to main content Skip to page footer

Add-ons - was man so braucht

Vonig

Veganer Honigersatz aus Löwenzahnblüten. Braucht ein wenig Kochzeit, ist aber immer noch günstiger, als den Wonig fertig zu kaufen. Und du weißt, was…

Bärlauchöl

Im Frühling gibt es überall jede Menge Bärlauch. Den könnt ihr als Öl super konservieren.

Löwenzahnblütensirup

Löwenzahn hat gerade Saison und ihr könnt aus den Blüten ein Sirup kochen. Ist etwas Arbeit, weil ihr alles Grün von den Blüten entfernen solltet,…

Magnolienblütensirup

Sehr schnell und einfach gemacht. Der Magnolienblütensirup schmeckt in Cocktails, Tees und Eis. Ich habe hier 2 Varianten: einen puren Magnoliensirup…

Möhren Pickles

Ich habe mal wieder zu viele Möhren. Darum dieses Rezept für gepickelte Karotten.

Karamellsirup als Kaffeetopping

Für das Karamellsirup könnt ihr gerne weißen Zucker nehmen, dann sehr ihr besser, wenn das Karamell fertig ist. Bei Muscovadozucker, seht ihr das…

Zimtsirup

Zimtsirup ist prima für Spielereien mit Latte a la Starbucks(TM), aber auch super zum Backen oder für Desserts

Pumpkin Spice Sirup

Die Gewürzmischung für diesen Pumpkin Spice Sirup ist wesentlich intensiver als beim Marktführer. Aber das ist ja Geschmacksache.

Feigenblatt Sirup

Selbstgemachter Sirup aus Feigenblättern. Momentan mein Favorit zum Apero, aufgegossen mit Processo. Passt gut als Getränk mit Wasser aufgegossen, als…

Holunderblütensirup

Selbstgemachter Holunderblütensirup. Das Rezept habe ich von Dagmar aus Österreich. Passt gut als Getränk mit Wasser oder Sekt aufgegossen, als…

Feigensirup

Wenn ihr ein intensiveres Aroma beim Feigensirup wünscht, könnt ihr 1/3 der Feigen durch getrocknete Feigen ersetzen. Nehmt dann nur etwas weniger…

Vanillesirup

Ganz einfach Läuterzucker mit Vanille aromatisiert. Lecker im Kaffee, zum Verfeinern von Desserts und Kuchen.